Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie und warum DesolaCapital Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Ziel ist es, Besucherinnen und Besuchern verständlich zu machen, welche Informationen verarbeitet werden und zu welchem Zweck. Cookies helfen, die Website stabil, sicher und nutzerfreundlich bereitzustellen. Dabei wird zwischen notwendigen Cookies und optionalen Kategorien unterschieden. Alle Angaben sind so formuliert, dass Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Vordergrund stehen.
Arten von Cookies
Auf DesolaCapital kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz. Essenzielle Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen wie die Navigation oder die Anzeige von Inhalten zu ermöglichen. Präferenz-Cookies helfen, bestimmte Einstellungen wie Sprache oder Ansicht zu speichern. Analyse-Cookies können genutzt werden, um das Verhalten auf der Seite besser zu verstehen und die Struktur zu verbessern. Marketing-Cookies werden standardmäßig nicht aktiviert und nur nach ausdrücklicher Zustimmung gesetzt.
Zweck der Verwendung
Essenzielle Cookies sorgen dafür, dass Besucherinnen und Besucher die Seite ohne Einschränkungen nutzen können. Analyse-Cookies unterstützen dabei, anonyme Statistiken zu erstellen, die das Verständnis für die Nutzung der Seite verbessern. Präferenz-Cookies erleichtern die Wiedererkennung von Einstellungen, sodass Nutzerinnen und Nutzer die Seite nach ihren Vorstellungen anpassen können. Marketing-Cookies dienen ausschließlich der Optimierung von Inhalten und sind nicht erforderlich, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen. So wird eine klare Trennung zwischen notwendigen und optionalen Zwecken eingehalten.
Zustimmung und Steuerung
Nicht-essenzielle Cookies (Präferenzen, Analyse, Marketing) werden nur gesetzt, wenn Sie dem aktiv zustimmen. Besucherinnen und Besucher können ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Dazu steht ein Cookie-Banner oder eine Einstellungsseite zur Verfügung, auf der die einzelnen Kategorien ein- oder ausgeschaltet werden können. Standardmäßig sind alle optionalen Kategorien deaktiviert, bis eine Zustimmung erfolgt. Dadurch bleibt die Kontrolle über die eigenen Daten jederzeit bei den Nutzerinnen und Nutzern.
Speicherdauer und Verwaltung
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, abhängig von ihrem Zweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies bleiben für einen definierten Zeitraum gespeichert, damit bestimmte Einstellungen oder Informationen erhalten bleiben. Nutzerinnen und Nutzer können Cookies jederzeit manuell über die Browsereinstellungen löschen. Diese Möglichkeit sorgt für zusätzliche Transparenz und Selbstbestimmung im Umgang mit technischen Informationen.
Sicherheit und Transparenz
Alle eingesetzten Cookies dienen ausschließlich der Verbesserung von Stabilität, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Es werden keine Daten verwendet, um persönliche Profile zu erstellen oder um individuelle Werbung ohne Zustimmung zu platzieren. Der Einsatz von Cookies wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass keine unnötigen oder intransparenten Technologien genutzt werden. Durch diese Vorgehensweise bleibt die Nutzung nachvollziehbar und auf das Wesentliche beschränkt. DesolaCapital verpflichtet sich, Besucherinnen und Besuchern jederzeit eine klare Übersicht zu bieten.
Kontakt
Für Fragen zur Verwendung von Cookies oder zur Verwaltung Ihrer Einstellungen erreichen Sie uns direkt:
Wiclefstraße 16-17, 10551 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 177 3616336
E-Mail: info@desolacapitalpartners.com